Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Prüfungstaktik und Prüfungsrecht in mündlichen Prüfungen (eBook)
€0,00
Aus dem Inhalt
Die Tatsache, dass Du diesen Ratgeber heruntergeladen hast, verrät mir, dass Du höchstwahrscheinlich vor einer entscheidenden staatlichen Prüfung stehst.
Der Schlüssel zum Bestehen der rechts(regulatorischen) Teilprüfungen liegt in der Bereitschaft einmal über den Tellerrand der eigenen Fachkompetenz hinauszusehen und sich auf die Gedankenwelt der Juristerei einzulassen. Und dies beginnt mit dem sorgfältigen Lesen – zumeist von Gesetzesnormen! Denn der Gesetzgeber sagt in der Regel recht genau was er will bzw. von uns erwartet. Die Praxis muss sich innerhalb dieses Rahmens abspielen. Recht und Praxis greifen somit immer ineinander und lassen sich nicht trennen. Beherzigst Du dies, ist der erste Schritt in Richtung Prüfungserfolg bereits getan.
Ich gehe somit folgend davon aus, dass Du als Leser kein Student der Marke «Auswendiglernen und durch» bist. Als angehender Berufsanfänger, der in der Versorgungsrealität täglich mit praktischen (Rechts-)Fragen befasst sein wird, willst Du Dein volles Handlungsspektrum in unserem Rechtsrahmen kennen. Denn die Praxis kennt kein «schwarz – weiß»; sie kennt nur «Für und Wider», die gegeneinander abgewogen werden müssen. Wenn man das verstanden hat kann man die staatliche (Rechts-)Prüfung gelassener auf sich zukommen lassen.
Könnte Dir ebenfalls gefallen
-
Pharmazeutische Gesetzeskunde | Pharmazeutisches Recht und spezielle Rechtsgebiete für Apotheker
»Ein Blick ins Gesetz erspart viel Geschwätz!« ist ein beliebter Spruch unter Juristen. Doch während andere Lehrbücher der pharmazeutischen Gesetzeskunde dies etwas zu ernst nehmen, ist dieses Buch erfrischend anders!
Der…
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.