Die Herausforderung
Nachdem Du Dich nun mit unzähligen Strukturformeln, Namensreaktionen und sogar mit Blütenformeln auskennst, denkst Du Dich kann nichts mehr schocken. Doch dann kommt das Praktikum und der Realitätsschock. Aber es kommt noch schlimmer! Wie soll man diese Flut an Gesetzen und Verordnungen für die entscheidende letzte Prüfung lernen, oder geschweige denn verstehen?
Lehrbücher
Die Lehrbücher zur Gesetzeskunde sind bereits überholt wenn sie in den Druck gehen.
Vorlesungen
Wie soll man die Zusammenhänge verstehen, wenn jemand nur die §§ vorliest?
Seminare
Die Seminare sind ausgebucht oder weit weg.
Reisestress
Anreise und Hotel für Seminare kosten Geld und belasten die Umwelt.
Zeitfaktor
Mir läuft die Zeit weg! Was ist wirklich wichtig?
Realitätsfremd
Ich erkenne keinen Praxisbezug bei den meisten Vorschriften.
-
RECHT. VERSTÄNDLICH.
HI, KANN ICH DIR WEITERHELFEN?
Dr. Dennis A. Effertz, LL.M., MHBA
Als Apotheker weiß ich, wie es Dir gerade geht. Ich war einmal in der selben Situation.
Doch als Jurist weiß ich auch, dass das Recht spannend sein kann und gar nicht so schwer zu verstehen, wie Du vielleicht denkst.
Lass mich Dir an praxisnahen Übungsfällen zeigen, dass Anwenden Auswendiglernen um Längen schlägt!
So bereitest Du Dich optimal auf die Prüfung vor und hast auch noch Spaß dabei.Erhalte sofortigen Zugriff auf die kostenlosen Basiskurse!
Wir stellen Dir Online-Kurse aus allen Bereichen der gesetzlich vorgeschriebenen Themengebiete zur Verfügung — und das teilweise für Dich völlig kostenlos!
Mit unserem didaktischen Konzept unterscheiden wir uns von den meisten klassischen Lehrbüchern und Seminaren. Denn dort werden §§ oftmals chronologisch abgearbeitet, Gesetz für Gesetz. Wir hingegen arbeiten zusammenhängend, anschaulich und praxisbezogen.
Mit anderen Worten: Innovativ, lebendig und praxisnah!
Leistungsangebot
»Ein Blick ins Gesetz erspart viel Geschwätz!« ist ein beliebter Spruch unter Juristen. Doch auch Lehrbücher können helfen den Lernstoff besser greifbar zu machen.
Stöbere ein wenig in der Bibliothek und entdecke neben den gängigen Lehrbüchern unsere lebensnahen Fallübungsbücher für PhiP oder PTA! Auch kannst Du Dir dort unseren Prüfungsratgeber “Prüfungsrecht” in der digitalen Version völlig kostenlos herunterladen!
“Bei diesem eher trockenen Fachgebiet bringen wir den Teilnehmern die prüfungsrelevanten Inhalte des Pharmazeutischen Rechts anschaulich näher. Jedes Kapitel des Pharmazeutischen Rechts wird zunächst durch eine lebhafte Doppel-Moderation von versierten Dozenten dargestellt. Durch anschließende Beispiele, interaktive Übungen und Diskussionen sowie das Simulieren von Prüfungssituationen wird der Stoff greifbarer und verständlicher.”, sagt Dr. Alexander Ravati.
-
DAS ÜBUNGSBUCH
PRAXISNAH, LEBENDIG, BELIEBT
Nie war die Prüfungsvorbereitung für die Rechtsprüfung so kurzweilig und spannend.
Vergiss langweilige Seminare und Lehrbücher, die Gesetze nur herunterbeten. Anwenden heißt die Devise!
Wer diese Fälle löst, besteht auch die Prüfungen und erspart sich in der Praxis jede Menge Ärger.


-
DIE LÖSUNG WENN'S ENG WIRD
Ravati Seminare "der Klassiker"
Lerne von Rechtsexperten für die pharmazeutische Gesetzeskunde!
Der wirklich wichtige Lernstoff für die Rechtsprüfung wird lebendig und praxisnah vermittelt.
So bereitest Du Dich effizient vor und gehst selbstbewusst in die Prüfung.