Online Lehrbuch | Pharmazeutische Gesetzeskunde

Online Lehrbuch Pharmazeutische Gesetzeskunde
Die verfügbaren Lehrbücher sind Dir zu alt oder zu teuer? Du bevorzugst Digital vor Print und willst einen Einblick in die bisher fremde Materie erhalten? Dann bist Du hier genau richtig! Das Online Lehrbuch Pharmazeutische Gesetzeskunde liefert Dir stets aktuelle Lektionen aus prüfungsrelevanten Bereichen des pharmazeutischen Rechts – immer und überall verfügbar!
KURSBESCHREIBUNG
Lernen mit klassischen Lerntexten – als Einstieg, zum Nachschlagen oder als Repetitorium.
Der Kurs liefert ausgewählte Lerninhalte aus der pharmazeutischen Gesetzeskunde zur Vorbereitung auf die Rechtsprüfung im 3. Staatsexamen Pharmazie, der staatlichen PTA-Prüfung sowie der Kenntnisprüfung. So kannst Du Dir in kurzer Zeit und mit wenig Aufwand ein Grundwissen aneignen.
Die Grundlagen der pharmazeutisches Gesetzeskunde zu kennen, ist hilfreich – aber keine Pflicht.
LERNZIELE
- Wesentliche Bereiche des pharmazeutisches Rechts aneignen oder wiederholen
- Kernthemen prüfungssicher wiedergeben können
HIGHLIGHTS
- Lerntexte aus prüfungsrelevanten Rechtsgebieten mit Apothekenbezug
- Lerne das pharmazeutische Recht von einem Experten mit rechtswissenschaftlicher Ausbildung
- Kursinhalt wird regelmäßig aktualisiert
LITERATUREMPFEHLUNGEN
Hinweis
Der Kurs bildet die Gegenstandskataloge nicht vollständig ab. Insbesondere für PhiPs oder PTA sowie bei Prüfern mit Ausbildungs- bzw. Tätigkeitschwerpunkten in der pharmazeutischen Industrie oder Krankenhausapotheken werden ergänzende Lernmaterialien ausdrücklich empfohlen.
Merkmale des Kurses
- Lektionen 61
- Quizzes 0
- Umfang 5 Stunden
- Stufe Einsteiger und Fortgeschrittene
- Sprache Deutsch
- Teilnehmer 0
- Tests Ja
-
Einführung
Ein paar einleitende Worte zum ersten Kontakt mit dem fachfremden Wissensgebieten des Rechts.
-
Berufsrecht
Berufsrecht der Apothekenpersonalberufe und Grundzüge der Berufsgerichtsbarkeit
-
Apothekenrecht
Rund um Apothekenwesen und Apothekenbetrieb
-
Apothekenbetrieb
- Die Apothekenbetriebserlaubnis
- Der Apothekeninhaber
- Apothekenpersonal
- Pflichtschulungen
- Wissenschaftliche Hilfsmittel
- Rechtsvorschriften in der Apotheke
- Kontrahierungszwang
- Beratungspflicht in der Apotheke
- Abgabe verschreibungspflichtiger Arzneimittel
- Abgabe von nicht-verschreibungspflichtigen Arzneimitteln
- Botendienst
- Schweigepflicht in der Apotheke
- Ausnahmen von der Schweigepflicht
- Rezepturen
- Defektur
-
Arzneimittelrecht
-
Medizinprodukterecht
-
Sozialrecht
-
Haftung
-
Weitere Rechtsgebiete