• Die Akademie
  • Kurse

    Kursangebot

    • Prüfungsvorbereitung
    • Berufspraxis
    • Fortbildung
    Pharmazeutische Gesetzeskunde | Fallübungen | Examen

    Special: Pharmazeutische Gesetzeskunde

    Mehr erfahren
  • Bibliothek
  • Glossar
  • Kontakt
  • Blog
      • Warenkorb

    Fragen zu den Kursen?
    kontakt@akademie-gesundheitsregulatorik
    Login
    Akademie für GesundheitsregulatorikAkademie für Gesundheitsregulatorik
    • Die Akademie
    • Kurse

      Kursangebot

      • Prüfungsvorbereitung
      • Berufspraxis
      • Fortbildung
      Pharmazeutische Gesetzeskunde | Fallübungen | Examen

      Special: Pharmazeutische Gesetzeskunde

      Mehr erfahren
    • Bibliothek
    • Glossar
    • Kontakt
    • Blog
        • Warenkorb

      Arztassistent

      • Home
      • Alle Kurse
      • Prüfungsvorbereitung
      • A02 Einführung in die Gesundheitsverwaltung
      KursePrüfungsvorbereitungZahnarztA02 Einführung in die Gesundheitsverwaltung
      • Einführung 1

        Dieser Lerntext soll eine Kurzeinführung in das Thema Gesundheitsverwaltung bieten.

        • Lektion1.1
          Einführung in die Gesundheitsverwaltung 02 Minuten
      • Öffentliche Gesundheitsverwaltung des Bundes 7

        Darstellung der Zuständigkeiten und Vorstellung der Gesundheitsverwaltung.

        • Lektion2.1
          Bundesministerium für Gesundheit 02 Minuten
        • Lektion2.2
          Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte 03 Minuten
        • Lektion2.3
          Robert-Koch-Institut 05 Minuten
        • Lektion2.4
          Paul-Ehrlich-Institut 03 Minuten
        • Lektion2.5
          Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 01 Minuten
        • Lektion2.6
          Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit 06 Minuten
        • Lektion2.7
          Bundesinstitut für Risikobewertung 06 Minuten
      • Öffentliche Gesundheitsverwaltung der Länder 2

        • Lektion3.1
          Gliederung und Struktur 03 Minuten
        • Lektion3.2
          Gesundheitsbehörden 03 Minuten
      • Selbstverwaltung und Spitzenorganisationen 8

        • Lektion4.1
          Ärztekammern 04 Minuten
        • Lektion4.2
          Interessenvertretung der Ärzte 05 Minuten
        • Lektion4.3
          Apothekerkammer 05 Minuten
        • Lektion4.4
          Interessenvertretung der Apothekenberufe 05 Minuten
        • Lektion4.5
          Spitzenverband Bund der Gesetzlichen Krankenversicherung 02 Minuten
        • Lektion4.6
          Deutsche Krankenhausgesellschaft 07 Minuten
        • Lektion4.7
          Gemeinsamer Bundesausschuss 03 Minuten
        • Lektion4.8
          Medizinischer Dienst 07 Minuten
      • Weitere wichtige Beteiligte 5

        • Lektion5.1
          Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen 02 Minuten
        • Lektion5.2
          Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus 02 Minuten
        • Lektion5.3
          Bundesamt für Soziale Sicherung 02 Minuten
        • Lektion5.4
          Bundesrechnungshof 07 Minuten
        • Lektion5.5
          Liste weiterer Interessenvertretungen im Gesundheitswesen 02 Minuten
      • Take-Home 1

        • Lektion6.1
          Zusammenfassung 03 Minuten

        Gliederung und Struktur

        Gesundheit ist “Ländersache”

        Der Schwerpunkt der öffentlichen Gesundheitsverwaltung liegt in den jeweiligen Ländern. Diese sind für die Ausführung der auf Bundes- oder Landesebene normierten Gesetze und Verordnungen verantwortlich. Dies ergibt sich aus Art. 83 GG. Dabei unterscheiden sich allerdings in den Bundesländern die jeweilige Behördenstruktur, Zuständigkeiten und Namensgebung. Aus diesem Grund spricht der Gesetzgeber zumeist von der sog. “zuständigen Behörde“. Denn diese kann je nach Bundesland variieren. Auch können sich Zuständigkeiten und Namen ändern, so dass aufgrund dieses redaktionellen Kniffs nicht jedes mal ein Gesetz- oder Verordnungsgebungsprozess gestartet werden muss. Welche Behörde letztlich zuständig ist, muss in der Praxis und sollte für die Prüfung recherchiert werden. Denn die Namen der Ministerien und Behörden können sich deutlich unterscheiden:

        In Baden-Württemberg unterliegt das Ressort Gesundheit z. B. dem Ministerium für Soziales und Integration während diese Aufgabe in Nordrhein-Westfalen dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales zugeordnet ist. Recherchieren lässt sich die bundeslandabhängige Zuständigkeit auf den Seiten des BMG oder der Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz (ZLG, www.zlg.de).

        Recherchiere vor der Prüfung über ZLG.de unbedingt die in Deinem Bundesland zuständigen Behörden! Prüfer sind erstens zumeist Teil der Gesundheitsverwaltung (Amtsärzte, Amtsapotheker, Kammerjustiziare, etc.) und zweites gesundheitspolitisch aktiv. Dies führt zu einer erfahrungsgemäß vorhandenen Vorliebe für solche Themen. Sie gewinnen keinen großen Prüfungsanteil, jedoch wird Unkenntnis in diesem Bereich zumeist als irritierend wahrgenommen. Die Struktur der Gesundheitsverwaltung ist bundeslandübergreifend überwiegend gleich aufgebaut und folgt folgender Gliederung:

        1. oberste Landesbehörden,
        2. mittlere Landesbehörden,
        3. untere Landesbehörden.
        Zurück Bundesinstitut für Risikobewertung
        Weiter Gesundheitsbehörden

        Kategorien

        • Prüfungsvorbereitung (4)
          • Arztassistent (2)
          • Hebammen (2)
          • Heilpraktiker (2)
          • Pflegekraft (2)
          • PhiP (4)
          • PTA (4)
          • Tierarzt (2)
          • Zahnarzt (2)

        Neuste Kurse

        Crash-Test – Pharmazeutische Gesetzeskunde

        Crash-Test – Pharmazeutische Gesetzeskunde

        Kostenlos
        Online Lehrbuch | Pharmazeutische Gesetzeskunde

        Online Lehrbuch | Pharmazeutische Gesetzeskunde

        Kostenlos
        A02 Einführung in die Gesundheitsverwaltung

        A02 Einführung in die Gesundheitsverwaltung

        Kostenlos

        Neuste Beiträge

        Grüße aus Babylon
        16Okt2020
        Beweislastumkehr gegen den Apotheker
        24Mai2020
        Widerruf der Apothekenbetriebserlaubnis
        24Mai2020

        kontakt@akademie-gesundheitsregulatorik.de

        Akademie

        • Die Akademie
        • Blog
        • Kontakt

        Links

        • Kurse
        • FAQs

        Partner

        • Lars Peter Frohn

        Hinweise

        • Die bereitgestellten Informationen sind nicht dazu bestimmt, einen konkreten Rechtsrat zu erteilen.
        • Das Produktangebot enthält Angebote diverser Shops, die bei Weiterleitung oder Verkauf eine Vergütung an mich bezahlen.

        Education WordPress Theme by ThimPress. Powered by WordPress. Copyright: Dr. Effertz.

        • Datenschutz
        • AGBs
        • Widerrufsbelehrung
        • Impressum
        [miniorange_social_login shape="longbuttonwithtext" theme="default" space="4" width="240" height="40"]

        Logge Dich ein

        Passwort vergessen?

        Modal title

        Message modal