• Die Akademie
  • Kurse

    Kursangebot

    • Prüfungsvorbereitung
    • Berufspraxis
    • Fortbildung
    Pharmazeutische Gesetzeskunde | Fallübungen | Examen

    Special: Pharmazeutische Gesetzeskunde

    Mehr erfahren
  • Bibliothek
  • Glossar
  • Kontakt
  • Blog
      • Warenkorb

    Fragen zu den Kursen?
    kontakt@akademie-gesundheitsregulatorik
    Login
    Akademie für GesundheitsregulatorikAkademie für Gesundheitsregulatorik
    • Die Akademie
    • Kurse

      Kursangebot

      • Prüfungsvorbereitung
      • Berufspraxis
      • Fortbildung
      Pharmazeutische Gesetzeskunde | Fallübungen | Examen

      Special: Pharmazeutische Gesetzeskunde

      Mehr erfahren
    • Bibliothek
    • Glossar
    • Kontakt
    • Blog
        • Warenkorb

      Arztassistent

      • Home
      • Alle Kurse
      • Prüfungsvorbereitung
      • A01 Einführung in das allgemeine Recht

      A01 Einführung in das allgemeine Recht

      Admin bar avatar
      Dr. Effertz
      Arztassistent, Hebammen, Heilpraktiker, Pflegekraft, PhiP, Prüfungsvorbereitung, PTA, Tierarzt, Zahnarzt
      (0 Bewertungen)
      Kostenlos
      Registrieren
      thoughts-3937313_1920
      • Übersicht
      • Lehrplan
      • Dozent
      • Bewertungen

      Einführung in das allgemeine Recht

      Die verfügbaren Lehrbücher sind Dir zu alt oder zu teuer? Du bevorzugst Digital vor Print und willst die Grundlagen der bisher fremden Materie verstehen? Dann bist Du hier genau richtig!

      KURSBESCHREIBUNG

      Der Kurs “Allgemeines Recht” dient als Einführung in die Gesetzeskunde bzw. spezielle Rechtsgebiete für Gesundheits- und Heilberufe. Denn wo spezielles Recht existiert, muss auch generelles Recht als Grundlage existieren. Die Kenntnis der Grundzüge unseres Rechtssystems ist die Basis für ein gutes Verständnis der Spezialvorschriften.

      LERNZIELE

      Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen die Definitionen der Grundbegriffe und die Grundlagen des deutschen Rechtssystems. Sie können soweit notwendig eine Abgrenzung zwischen den Rechtsgebieten ziehen und den Gesetzgebungsprozess erläutern. Sie kennen das Verhältnis zwischen Gemeinschaftsrecht und nationalem Recht sowie die Zuständigkeiten der Gerichtsbarkeiten.

      Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben die Fähigkeit Bezüge zu pharmarechtliche Sachverhalten herzustellen.

      Am Ende des Moduls sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage, gedanklich auf Grundlagen des deutschen Rechtssystems zurückzugreifen, um das Spezialrecht im Gesundheitswesen und seine Besonderheiten erkennen zu können. Prüfungs- und praxisrelevante Grundlagen werden prüfungssicher beherrscht.

      HIGHLIGHTS

      • Vielzahl an Illustrationen, Übersichten und Videolektionen*
      • Anwendungsbeispiele mit Praxisbezug
      • Lerne von einem Experten mit rechtswissenschaftlicher Ausbildung
      • Kursinhalt wird regelmäßig aktualisiert

       

      LITERATUREMPFEHLUNGEN

      • Bibliothek

       

      *Videolektionen aus Eigenproduktion und von Drittanbietern (z. B. Explainity®) zur Veranschaulichung des Lernstoffs

      Merkmale des Kurses

      • Lektionen 20
      • Quizzes 0
      • Umfang 120 Minuten
      • Stufe Einstieg
      • Sprache Deutsch
      • Teilnehmer 162
      • Tests Ja
      KursePrüfungsvorbereitungZahnarztA01 Einführung in das allgemeine Recht
      • Einführung 7

        Dieser Lerntext soll eine Kurzeinführung in die Gesetzeskunde für Gesundheitsberufe bieten. Dabei geht es insbesondere auch darum, für Sinn und Zweck zu sensibilisieren, warum Gesundheitsberufe sich auch nach der Prüfung stets im Recht fortbilden sollten.

        • Lektion1.1
          Literaturempfehlungen 01 Minuten
        • Lektion1.2
          Allgemeine Einführung 02 Minuten
        • Lektion1.3
          Was ist Recht? 03 Minuten
        • Lektion1.4
          Wie entsteht Recht? 03 Minuten
        • Lektion1.5
          Rechtsquellen (allgemeiner Teil) 04 Minuten
        • Lektion1.6
          Rechtsquellen (Medizinrecht) 05 Minuten
        • Lektion1.7
          Kleine Normenkunde 03 Minuten
      • Staatsrecht und Normensetzung 4

        Das Staatsrecht in Deutschland bildet eine wichtige Grundlage für das notwendige Rechtsverständnis, welches in den Rechtsprüfungen erforderlich ist. Eine gute Übersicht hilft zu verstehen wie Deutschland in rechtlicher Hinsicht “funktioniert".

        • Lektion2.1
          Grundgesetz und Staatliche Organisation 03 Minuten
        • Lektion2.2
          Gewaltenteilung 06 Minuten
        • Lektion2.3
          Ein Gesetz entsteht 04 Minuten
        • Lektion2.4
          Geburt eines Gesetzes 08 Minuten
      • Einteilung der Rechtsgebiete 5

        Damit nicht alles durcheinander kommt, sind die Rechtsgebiete aufgeteilt. Auch hier gilt: man muss wissen "wo" man sich befindet.

        • Lektion3.1
          Überblick über die Rechtsgebiete 02 Minuten
        • Lektion3.2
          Zivilrecht 02 Minuten
        • Lektion3.3
          Strafrecht 04 Minuten
        • Lektion3.4
          Öffentliches Recht 02 Minuten
        • Lektion3.5
          Überblick über das Europarecht 03 Minuten
      • Gerichtsbarkeit und Rechtsanwendung 3

        In diesem Kapitel verschaffen wir uns einen Überblick über die Rechtsprechungsmethoden und die Gerichtsbarkeiten. Denn wer klagen will, muss wissen wo!

        • Lektion4.1
          Grundsätze der Rechtsanwendung 04 Minuten
        • Lektion4.2
          5 Arme der Gerichtsbarkeit 08 Minuten
        • Lektion4.3
          5 Arme der Gerichtsbarkeit (Fallbeispiel) 07 Minuten
      • Take-Home 1

        Die wesentlichen Kernaussagen des Kurses zusammengefasst - zum wiederholen und nachhören.

        • Lektion5.1
          Zusammenfassung Allgemeines Recht 05 Minuten
      Admin bar avatar
      Dr. Effertz
      Dr. rer. medic. Dennis A. Effertz, LL.M., MHBA ist Apotheker, Medizinwissenschaftler, Jurist und Gründer der Akademie für Gesundheitsregulatorik. Er hat in der Forschung, in Apotheken, für die Pharmaindustrie und auf Seiten der Krankenkassen gearbeitet. Eben diese Vielfalt macht ihn zum idealen Lotsen durch unser komplexes Gesundheitssystem. Mit seinem Konzept »Radikale Reduktion der Komplexität« arbeitet Dennis A. Effertz als Redner und Autor am pragmatischen Wissenstransfer aus der Wissenschaft in den praktischen Alltag - leicht verständlich und fundiert. www.dr-effertz.de

      Bewertungen

      Durchschnittliche Bewertung

      0
      0 Bewertungen

      Details

      5
      0%
      4
      0%
      3
      0%
      2
      0%
      1
      0%
      • Share:

      Könnte Dir gefallen

      Crash-Test – Pharmazeutische Gesetzeskunde Mehr erfahren
      Admin bar avatar
      Dr. Effertz

      Crash-Test - Pharmazeutische Gesetzeskunde

      1
      0
      Kostenlos
      Online Lehrbuch | Pharmazeutische Gesetzeskunde Mehr erfahren
      Admin bar avatar
      Dr. Effertz

      Online Lehrbuch | Pharmazeutische Gesetzeskunde

      0
      0
      Kostenlos
      A02 Einführung in die Gesundheitsverwaltung Mehr erfahren
      Admin bar avatar
      Dr. Effertz

      A02 Einführung in die Gesundheitsverwaltung

      26
      0
      Kostenlos

      Kategorien

      • Prüfungsvorbereitung (4)
        • Arztassistent (2)
        • Hebammen (2)
        • Heilpraktiker (2)
        • Pflegekraft (2)
        • PhiP (4)
        • PTA (4)
        • Tierarzt (2)
        • Zahnarzt (2)

      Neuste Kurse

      Crash-Test – Pharmazeutische Gesetzeskunde

      Crash-Test – Pharmazeutische Gesetzeskunde

      Kostenlos
      Online Lehrbuch | Pharmazeutische Gesetzeskunde

      Online Lehrbuch | Pharmazeutische Gesetzeskunde

      Kostenlos
      A02 Einführung in die Gesundheitsverwaltung

      A02 Einführung in die Gesundheitsverwaltung

      Kostenlos

      Neuste Beiträge

      Grüße aus Babylon
      16Okt2020
      Beweislastumkehr gegen den Apotheker
      24Mai2020
      Widerruf der Apothekenbetriebserlaubnis
      24Mai2020

      kontakt@akademie-gesundheitsregulatorik.de

      Akademie

      • Die Akademie
      • Blog
      • Kontakt

      Links

      • Kurse
      • FAQs

      Partner

      • Lars Peter Frohn

      Hinweise

      • Die bereitgestellten Informationen sind nicht dazu bestimmt, einen konkreten Rechtsrat zu erteilen.
      • Das Produktangebot enthält Angebote diverser Shops, die bei Weiterleitung oder Verkauf eine Vergütung an mich bezahlen.

      Education WordPress Theme by ThimPress. Powered by WordPress. Copyright: Dr. Effertz.

      • Datenschutz
      • AGBs
      • Widerrufsbelehrung
      • Impressum
      [miniorange_social_login shape="longbuttonwithtext" theme="default" space="4" width="240" height="40"]

      Logge Dich ein

      Passwort vergessen?

      Modal title

      Message modal